Uncategorized

Grundkurs Polstern

Polstern Grundkurs – Stuhl Zurück Weiter Alte Stühle haben Charme. Wenn das Holzgestell gut erhalten ist, lohnt sich eine Aufarbeitung. Lass dich von der Passion des Polsterhandwerks anstecken und lerne deinen Stuhl von Grund auf selbst neu zu polstern und mit Stoff zu beziehen. Im Kurs gibt es eine schöne Auswahl an Möbelstoffen. Du kannst aber auch deinen …

Grundkurs Polstern Weiterlesen »

DIY Bienenwachstuch

DIY Bienenwachstuch Zurück Weiter Genug von Frischhalte- und Alufolie? Die wiederverwendbaren Bienenwachstüechli sind eine natürliche Alternative – praktisch, wiederverwendbar und plastikfrei, zum Einwickeln und Frischhalten von Sandwiches, Obst, Gemüse, Käse etc. und zum Abdecken von Schüsseln.  Im zweistündigen Workshop lernst du die praktischen Wachstüechli aus naturbelassenem Bienenwachs und Bio-Baumwolle selber herzustellen und erhältst viele Tipps …

DIY Bienenwachstuch Weiterlesen »

Nachmittagsnähen

Nachmittagsnähen Zurück Weiter Du möchtest dein persönliches Nähprojekt unter professioneller Anleitung umsetzen? Bernadette Räss begleitet und unterstützt dich von der Schnittanpassung über das Zuschneiden bis zum Nähen und den verschiedenen Verarbeitungsmethoden. Kursleitung Bernadette Räss ist Designerin / gelernte Schneiderin und liebt das traditionelle textile Handwerk. www.bernadetteraess.ch Kursdaten jeweils Montag, 13:30 bis 17:30 Uhr(bei der Anmeldung …

Nachmittagsnähen Weiterlesen »

Moderne Stickerei

Moderne Stickerei Zurück Weiter Gestalte mit Garn, Wolle und Stempel dein persönliches Stickdesign. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ihr werdet sehen, wie euch das Sticken entspannt und wie toll euer Ergebnis am Ende aussehen wird.Egal, ob als Wandmotiv oder zur Verschönerung von Kleidungstücken, Kissen, Decken und Co. Die Technik lässt sich ganz einfach …

Moderne Stickerei Weiterlesen »

Textile Kinderwerkstatt

Textile Kinderwerkstatt Zurück Weiter Unser Materialbuffet steht offen für alle kleineren und grösseren Textilkünstlerinnen und -künstler. Zum Staunen, Fühlen, Schnippeln und Nähen – ganz nach Lust und Laune. Wir helfen, wenn die Ideen überborden, oder wenn der Faden einfach nicht durch die Öse der Nadel will. Wir freuen uns!
 Kursleitung Astrid: Theaterschneiderin und HandarbeitslehrerinJudith: Textildesignerin …

Textile Kinderwerkstatt Weiterlesen »

Grundkurs 1 Maschinenstricken

Grundkurs 1 Maschinenstricken Zurück Weiter In diesem Grundkurs lernst du diverse Techniken an der Einbett-Strickmaschine. Verschiedene Anschläge und Säume, Abschlussvarianten, Zunehmen und Abnehmen, verkürzte Reihen, Zöpfe usw. – alles, was du brauchst, um danach selbstständig deine Strickprojekte zu verwirklichen. Als erstes Übungsprojekt stricken wir einen geraden Schal, ein Kosmetiktuch oder ein anderes einfaches Objekt. Die …

Grundkurs 1 Maschinenstricken Weiterlesen »

Sashiko-HITOMEZASHI-Kurs

Sashiko-HITOMEZASHI-Kurs Zurück Weiter Textilien lieber reparieren, als entsorgen?In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie man die japanische Sashiko-Stichkunst namens „Hitomezashi“ macht. Die Stiche verleihen dem Stoff zusätzliche Festigkeit, diese Technik kann zum Ausbessern und Flicken von Stoffen verwendet werden. Heutzutage verwendet man sie auch wegen ihrem schönen grafisches Design und zur Entspannung. Sashiko ist eine …

Sashiko-HITOMEZASHI-Kurs Weiterlesen »

Stoffblumen

Stoffblumen Zurück Weiter Aus Stoffresten stellen wir mit verschiedenen einfachen Techniken Blumen her, mit denen das ganze Jahr textile Akzente gesetzt werden können. Eine Möglichkeit des Stoffrecyclings, das Ideen zum Blühen bringt und nicht nur alte, sondern auch neue Lieblingsstoffe zu farblich sortierten Accessoires macht. Ob als Brosche, Haarschmuck, Collier oder zeitloser Wohndekoration, Experimentieren ist …

Stoffblumen Weiterlesen »