Sashiko-HITOMEZASHI

Textilien lieber reparieren als entsorgen?
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden den Umgang mit der japanische Sashiko-Stickkunst «Hitomezashi». Die Stiche verleihen dem Stoff zusätzliche Festigkeit. Deshalb kann diese Technik zum Ausbessern und Flicken von Stoffen eingesetzt werden. Heutzutage verwendet man sie auch wegen ihrem schönen grafisches Design und zur Entspannung.
Sashiko ist eine sehr friedliche Sticktechnik und meditativ.

Kursleitung

Yukiko Kawahara hat Mode studiert und ist Floristin. Sie beschäftigt sich seit 20 Jahren mit Textilhandwerk, insbesondere mit Filzen.

www.yuki.ch

Kursdaten

Samstag, 15. März 2025, 09:00 bis 12:30.

Gruppen ab 6 Personen auf Anfrage möglich.

Niveau

Keine Vorkenntnisse nötig

Mitnehmen

Nähzeug (Fadenschere, Nähnadel, Heftnadel, evtl. Fingerhut), Lineal 15-30cm

Anzahl Teilnehmende

mindestens 4, maximal 6 Personen

Kurskosten

CHF 105.–, und Materialkosten (vor Ort zu bezahlen) : 5.– bis 10.–  CHF

Anmeldeschluss

1 Woche vor Kursbeginn

Anmeldung und Bezahlung

Bitte melde dich via Anmeldeformular an. Die Anmeldung ist verbindlich, es gelten unsere AGB.

Mit der Bestätigung der Durchführung des Kurses erhältst du eine Zahlungsaufforderung.