Stoffblumen

Aus Stoffresten stellen wir mit verschiedenen einfachen Techniken Blumen her, mit denen das ganze Jahr textile Akzente gesetzt werden können. Eine Möglichkeit des Stoffrecyclings, das Ideen zum Blühen bringt und nicht nur alte, sondern auch neue Lieblingsstoffe zu farblich sortierten Accessoires macht. Ob als Brosche, Haarschmuck, Collier oder zeitloser Wohndekoration, Experimentieren ist erlaubt! Eine Auswahl von verschieden Stoffen ist auch in der Textilwerkstatt erhältlich.

Vorkenntnisse sind keine nötig. Die Arbeit ist einfach, braucht aber wie echte Blumen seine Zeit bis zur Blüte.

Der Bänderblumen-Kurs vom 26. April und 3. Mai ist eine passende Ergänzung zu diesem Tageskurs.

Kursleitung

Sander Kunz ist Kunsthandwerker und Kulturvermittler und beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit historischen Kunsthandwerkstechniken und deren Materialien.

www.schnittgruen.ch

Kursdaten

Sa, 18. März 2023, 09:00–12:00 Uhr, 13:00–16:00 Uhr

Sa, 7. Oktober 2023, 09:00–12:00 Uhr, 13:00–16:00 Uhr

Niveau

Keine Vorkenntnisse nötig

Mitnehmen

Stoffresten (dünne) Baumwolle, Leinen, Seide, Samt. Bleistift, weisser Farbstift, Bastelschere, Lunch für Pause

Materialkosten (vor Ort bezahlen): ca. 25.– CHF.

Anzahl Teilnehmende

mindestens 4, maximal 6 Personen

Kurskosten

CHF 160.–

Anmeldeschluss

1 Woche vor Kursbeginn

Anmeldung und Bezahlung

Bitte melde dich an via E-Mail an info@textilwerk-winterthur.ch. Die Anmeldung ist verbindlich, es gelten unsere AGB.

Mit der Bestätigung der Durchführung des Kurses erhältst du eine Zahlungsaufforderung.