Wollreste - rübis & stübis weg




Wer strickt, kennt sie – diese kleinen oder grösseren Wollreste, die sich nur bedingt oder gar nicht in ein neues Projekt integrieren lassen wollen.
Mit verschiedenen Techniken fertigen wir daraus plastische Kleinode. Niemand braucht dafür stricken oder häkeln zu können! Zusammen mit Draht verarbeiten wir die Wolle zu Projekten eurer Wahl – zu einer Brosche, Haarschmuck, einem Bild oder einem Kunstwerk.
Zwischen den Kursdaten wird ein selbständiges Arbeiten zu Hause vorausgesetzt; Zeit je nach individueller Projektgrösse.
Kursleitung
Sander Kunz ist Kunsthandwerker und Kulturvermittler und beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit historischen Kunsthandwerkstechniken und deren Materialien.
Kursdaten
Mo, 17., 24., 31. Juli, 7. Aug. 2023, 18:00-20:00 Uhr
Niveau
Keine Vorkenntnisse nötig
Mitnehmen
Wolle und Garn (Resten oder je nach Projekt neue), Bastelschere, Stricknadeln in verschiedenen Grössen. Schreibzeug. Materialkosten (vor Ort bezahlen): ca. 20.– CHF.
Anzahl Teilnehmende
mindestens 4, maximal 6 Personen
Kurskosten
CHF 215.–
Anmeldeschluss
1 Woche vor Kursbeginn
Anmeldung und Bezahlung
Bitte melde dich an via E-Mail an info@textilwerk-winterthur.ch. Die Anmeldung ist verbindlich, es gelten unsere AGB.
Mit der Bestätigung der Durchführung des Kurses erhältst du eine Zahlungsaufforderung.