Botanical Printing

Ein stimmungsvoller Mini-Workshop für bunte Herbsttage – als kreatives Feierabenderlebnis oder inspirierendes Date mit einem Lieblingsmenschen.

Wir gestalten und drucken mit frischen Schnittblumen, Trockenblüten und Blättern auf helle Naturtextilien wie Baumwolle, Viskose, Seide oder Wolle. Mit tollen Druckeffekten hauchen wir alten T-Shirts, Blüschen, Kleidern und Tüchern neues Leben ein. Besonders gut eignen sich unscheinbare Kleidungsstücke aus der Brockenstube. Der fantasievollen Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt!

Dabei nutzen wir eine uralte Textildrucktechnik, lernen unterschiedliche Färberpflanzen kennen und lassen uns von den wundervollen Ergebnissen begeistern.

Für diesen Mini-Workshop solltest du insgesamt 3 Stunden einplanen:

  • Wir entdecken anhand eines ersten Musterstücks die Grundlagen und Effekte dieser botanischen Textildrucktechnik.
  • Wir gestalten und bedrucken eure mitgebrachten Kleidungsstücke und Stofftücher mit erlesenen Färberpflanzen. 
  • Wir lassen die Werke in Ruhe einwirken und sich entwickeln. In dieser Zeit seid ihr frei, die vielen Möglichkeiten im textilwerk zu erkunden und die gemeinsame Zeit zu geniessen.
Kursleitung

Ariane Angst arbeitet als Design- & Produktmanagerin, ist auf die Entwicklung hochwertiger Body- & Swimwear spezialisiert und befasst sich intensiv mit Zukunftstrends, Lifestyle- und Nachhaltigkeitsthemen. 

Kursdaten

Kurs 1: Freitag, 5. Sept. 2025, 18:30 – 21:30 Uhr

Kurs 2: Samstag, 6. Sept. 2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Kurs 3: Freitag, 12. Sept. 2025, 18:30 – 21:30 Uhr

Kurs 4: Samstag, 13. Sept. 2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Bei der Anmeldung bitte gewünschtes Datum und Zeitfenster angeben.

Niveau

Keine Vorkenntnisse nötig. 

Mitnehmen

Ein verblasstes T-Shirt, Blüschen, Kleid oder Textilstück aus hellen Naturfasern (Baumwolle, Viskose, Seide oder Wolle).

Anzahl Teilnehmende

Die Teilnahme einzeln, zu zweit oder in Kleingruppen von 3 bis 6 Personen.

Die Anmeldung von grösseren Gruppen ist auf Anfrage möglich.

Kurskosten

CHF 110.– pro Person, inkl. Materialkosten

Anmeldeschluss

1 Woche vor Kursbeginn

Anmeldung und Bezahlung

Bitte melde dich via Anmeldeformular an. Die Anmeldung ist verbindlich, es gelten unsere AGB.

Mit der Bestätigung der Durchführung des Kurses erhältst du eine Zahlungsaufforderung.