Traditionelle und Kunststickerei
Dieser dreitägige Kurs ist ganz dem Sticken gewidmet, von traditionellen Sticktechniken und magischen Seidenbandstickereien bis zu glitzernden Arbeiten mit Pailletten.
Auf einem poetischen Mustertuch probieren wir alles aus, zum Beispiel flache und dreidimensionale Blüten und Rosen aus Seidenbändern. Dazu kommen verschiedene Techniken für Blätter, Ranken und florale Elemente in verschiedenen Formen.
Ein weiteres Thema ist die Arbeit mit Glasperlen, Pailletten und Nadel. Wir probieren verschiedene Techniken für die Darstellung pflanzlicher Motive aus und lernen die Verarbeitung von Pampillen (kleinen «Anhängern») oder die Anordnung in Linien «à la puce».
Kursleitung
Elisabeth Gasbarre ist Kunststickerin und Ausbilderin für traditionelle und Kunststickerei. Sie arbeitet für grosse Haute-Couture-Häuser und gibt ihre Erfahrungen an interessierte Profis und Laien im Texteilbereich weiter – in ihrem Atelier in Lyon, im Rahmen von Workshops an Mode-, Kunst- oder Designschulen, in Museen oder Kulturinstitutionen in Frankreich und ausserhalb – und in einem exklusiven Kurs bei uns im textilwerk. www.elisabethroulleau.com
Kursdaten
Freitag, 7., Samstag, 8. und Sonntag, 9. März 2025, jeweils 09:30–16:30.
Kurssprache: Französisch, Englisch, Hände und Füsse.
Niveau
Mitnehmen
Lunch für Mittag
Anzahl Teilnehmende
Mindestens 6, maximal 12 Personen
Kurskosten
CHF 580.– plus € 50.– Materialkosten (direkt an Kursleiterin).
Anmeldeschluss
1 Woche vor Kursbeginn
Anmeldung und Bezahlung
Bitte melde dich via Anmeldeformular an. Die Anmeldung ist verbindlich, es gelten unsere AGB.
Mit der Bestätigung der Durchführung des Kurses erhältst du eine Zahlungsaufforderung.